Freitag, 10. Juni 2016

Bacon Jam ( Speckmarmelade) Burger

Zutaten
Speckmamelade von Kalieber
BurgerPatties
Salat
Buns

Zubereitung
Patties zubereiten
Für ca 6
850 g gemischtes Hack
40 g Paniermehl
1 Ei
2 Tl Magic Dust
Zubereitung
Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Alle Zutaten gut vermengen und dann mit einer Burgerpresse oder per Hand formen. Auf dem Grillplatte oder Pfanne von jeder Seite ca. 5 min grillen dann ca. 10 min indirekt bei 180 Gradziehen lassen.
Alle Zutaten zusammen auf dem Buns und schmecken lassen.
Ich hoffe es hilft euch weiter. Wenn euch mein Bericht gefallen hat lasst doch einen Daumen da oder ein Abo dann klickt
Ollis Grillabenteuer
P.S.Schaut doch auch mal auf meiner Facebookseite Ollis Grillabenteuer vorbei 

Nacken Burger à la Olli

Zutaten
Buns
Schweinenacken von Kalieber
 Band of Chefs - Natives Olivenöl extra
Gewürzmischung euer Wahl
Ollis Coleslaw Rezept findet ihr   hier
Chedder
BBQUE Die Originale Barbecue Sauce

Zubereitung
Fleisch mit etwas Olivenöl und der Gewürzmischung vermengen und ca 6 std im Kühlschrank ziehen lassen. Den Salat siehe link zubereiten. Das Fleisch einfach auf dem Grill zubereiten und den Chedder kurz bevor man das Fleisch runter nimmt drauf schmelzen lassen.
Alles Zusammenbauen und genießen

Ich hoffe es hilft euch weiter. Wenn euch mein Bericht gefallen hat lasst doch einen Daumen da oder ein Abo dann klickt
Ollis Grillabenteuer
P.S.Schaut doch auch mal auf meiner Facebookseite Ollis Grillabenteuer vorbei 

Pute selbst mariniert


Zutaten

Putenschnitzel
Olivenöl Natives extra 
Spirit of Spice

Zubereitung
Fleisch mit Olivenöl und einer Gewürzmischung mischen und 6-24 Std in einer Tüte im Kühlschrank ziehen lassen. 2 Std vor dem grillen aus dem Kühlschrank nehmen und dann direkt auf dem Grill zubereiten.


Ich hoffe es hilft euch weiter. Wenn euch mein Bericht gefallen hat lasst doch einen Daumen da oder ein Abo dann klickt
Ollis Grillabenteuer
P.S.Schaut doch auch mal auf meiner Facebookseite Ollis Grillabenteuer vorbei 

Whiskey Marinade zum Einlegen vom Schweinefilet oder anderem

Zutaten
4 EL Rohrzucker aus Zuckerrohr
4 EL Dunkle Sojasauce
4 EL Heinz – Curry Gewürzketchup
4 EL JACK DANIELS
1 TL Roter Kampot Pfeffer habe den Pfeffer von Zauber der Gewürze benutzt kann nur sagen der ist richtig klasse dafür.
Zubereitung
Zucker, Sojasoße, Ketchup und Whiskey im Topf erhitzen und ca. 10 min einkochen. Dann “ Knoblauchzehen pressen und mit dem Pfeffer zusammen reingeben. Alles abkühlen lassen. Schweinefilet mit der Marinade in einer Tüte vermengen und im Kühlschrank 24 Std ziehen lassen. Gruß Olli
Ich hoffe es hilft euch weiter. Wenn euch mein Bericht gefallen hat lasst doch einen Daumen da oder ein Abo dann klickt
Ollis Grillabenteuer
P.S.Schaut doch auch mal auf meiner Facebookseite Ollis Grillabenteuer vorbei 

Meine Tipps zu Kohlebriketts

Da ich des öfteren gefragt werde Olli welche Kohlebriketts benutzt du so und was hälst du von der oder der habe ich mal so meine Erfahrung mit dem einen oder anderen Kohlebriketts aufgeschrieben


So als erstes 10 kg Greek Fire Profi-Holzkohlebriketts Hierzu habe ich meinen Testbericht kopiert
Letzte Woche habe ich ein Paket von Greek Fire bekommen. Ich habe mit dem Produkt letzte Woche und auch an diesem Wochende intensiv gegrillt. Es entwickelt eine starke Hitze wo ich mich auch dran gewöhnen musste bei den Æbleskiver. Man kann sie gut nach dem grillen ersticken und wieder benutzen ohne das sie zerbröseln. Sie Qualmen nicht beim Anzünden, die Aschebildung ist auch gering. Was mir auch sehr gut gefällt ist das sie in einem Karton sind so das man wenn man mehrere Pakete hat, sie schön übereinander stapeln kann. Klar ist der Preis nicht grade gering ,Kohle von den Discounter sind Billiger aber die entwickelt keine starke Hitze man braucht ein Sack um einmal Flachzugrillen und man kann sie nicht nochmal benutzen. Ich benutze lieber Kohle die eine hohe Qualität haben. Und ich glaube ich fahre damit nicht teurer. Fazit ich kann die Kohle nur weiterempfehlen.





Ist die Kohle mit der ich hauptsächlich grille. Ich bin mit der Qualität sehr zufrieden. Mit der Hitze und auch mit der länge wie sie halten. Wenn ich PP mache benutze ich meistens diese Kohlebriketts.
Und das schon seit Jahren. Sie sind gut zu gebrauchen für indirektes Grillen über lange Zeit, über direktes Grillen bei normalen Temperaturen.

Ähnlich wie die Heat Beads auch super für lange Sachen wie PP.



Da kopiere ich auch meinen Testbericht
Ich habe mit der Kohle letzte Woche intensiv gegrillt. Es entwickelt eine starke Hitze aber man kann mit ihr im Minion-Ring  auch gut über Stunden Low and Slow grillen .
11805745_934775029917738_111403903_n
Laut Hersteller haben sie eine Brenndauer von ca 4,5 Std was ich nur bestätigen kann. Positiv ist man kann sie gut nach dem grillen ersticken und wieder benutzen ohne das sie zerbröseln. Sie Qualmen nicht beim Anzünden, die Aschebildung ist auch gering, dadurch kann man die Kohle von der  Die Kohle Manufaktur Premium Grillbriketts auch gut auf dem Balkon oder bei Nachbarn die empfindlich sind benutzen . Dadurch das man sie nach dem grillen ersticken kann  ist sie nicht teurer als die Kohle vom Discounter und die Qualität ist sowieso besser. Die Kohle ist in einer stabilen Papptüte verpackt.

In dem Paket war auch Premium Brennpaste die man nur anzünden muss und den AZK drauf stellen. Ich bin von dem Anzünder begeistert weil ich im Hohen Norden wohne wo immer Wind ist und es manchmal schwer ist einen Anzünder an zu machen, bei der Paste geht es sofort Feuer an die Paste und an ist sie.
So das sind so meine Haupt Sorten mit den ich selber grille. Mein Tipp wenn ihr grillt gibt lieber ein wenig mehr Geld aus weil am Ende wird es euch meiner Erfahrung billiger weil ihr die Kohlen ersticken könnt und wiederbenutzen.
Gruß Olli


Ich hoffe es hilft euch weiter. Wenn euch mein Bericht gefallen hat lasst doch einen Daumen da oder ein Abo dann klickt
Ollis Grillabenteuer
P.S.Schaut doch auch mal auf meiner Facebookseite Ollis Grillabenteuer vorbei 

Donnerstag, 9. Juni 2016

Moink Balls mit Paprika


Zutaten für 8 Stück
600 g Hackfleisch gemischt
3 Tl  Buletten & Fleischpflanzerl (Frikadellen) Gewürz
3 Paprika
ca 16 Scheiben Bacon 



Zubereitung
Hackfleisch vermischen mit der Gewürzmischung  und .
zu Kugeln formen. Paprika in Stücke schneiden ca größe der Kugel Die Kugeln und Paprikastücke in Bacon einwickeln. Indirekt auf der Kugel bei 170 Grad  zirka 20- 25 grillen kommt auf die größe der Kugeln an. Zwischendurch mit BBQUE Die Originale Barbecue Sauce glasieren.


Ich hoffe es hilft euch weiter. Wenn euch mein Bericht gefallen hat lasst doch einen Daumen da oder ein Abo dann klickt
Ollis Grillabenteuer
P.S.Schaut doch auch mal auf meiner Facebookseite Ollis Grillabenteuer vorbei 

Mini Bacon Bomb Chorizo Style



Zutaten für 2 Stück

ca 250 g Gemischtes Hackfliesch
1 Tl BBQUE Chorizo Style RUB
2 Chorizo
BBQUE Die Originale Barbecue Sauce zum glasieren
ca 12 Scheiben Bacon

 



Unser Schneidebrett ist von Schneidebrett-Experte.de





Zubereitung

Das Hackfleisch mit dem Rub mischen und dann die Wurst mit Hack ummanteln. Baconscheiben drum legen. Das ganze dann auf dem Grill indirekt bei ca. 180 Grad 25- 30 min grillen. Zwischendurch den Bacon 2 mal mit BBQ Sauce bestreichen. Fertig

Ich hoffe es hilft euch weiter. Wenn euch mein Bericht gefallen hat lasst doch einen Daumen da oder ein Abo dann klickt
Ollis Grillabenteuer
P.S.Schaut doch auch mal auf meiner Facebookseite Ollis Grillabenteuer vorbei 


Hier drei leckere Ideen 


Gyrosschichtbraten mit Feta und Zwiebeln

 

Big Mac Olli Style

 

  Ollis Gyrosbraten

 

 

Tipps was braucht man so an

     Grillzubehör