Mittwoch, 5. Juni 2019

Eingelegte Champignonspieße vom Schickling Gasgrill

Der Beitrag enthält Werbung

In dem Beitrag sind Verlinkungen zu Herstellern oder Amazon enthalten.






 Vorsicht scharf aber so was von lecker. Es muss nicht immer Fleisch sein.


Zutaten für die Marinade

80 ml Balsamico Essig
40 ml Olivenöl
2 Tl Chiliflocken
1 EL Sojasauce
1 El Ahornsirup
2 Knoblauchzehe fein gehackt
1 Zweig Rosmarin Keingehackt
1 TL Orangenpfeffer
30 Pilze

Zubereitung

Marinade zusammenmischen in eine Tüte geben und ca. 30 Pilze mitreingeben und 24 Std im Kühlschrank ziehen lassen. Am Grilltag die Pilze auf Spieße stecken. Und indirekt auf dem Grill bei 200 Grad ca. 20 min Grillen.

Fertig

Die Spieße kann man auch Super im Ofen machen. Zeiten bleiben ca. gleich.




Wir hoffen es hilft euch weiter. Wenn euch unsere Bericht gefallen haben lasst doch einen Daumen da oder ein Abo dann klickt
Ollis Grillabenteuer

P.S.Schaut doch auch mal auf meiner Facebookseite Ollis Grillabenteuer vorbei  

Hier drei leckere Rezepte

 

Hähnchengewürz selbst mischen

 

Hackbällchen in Tomatensauce mit Mozzarella überbacken

 

Puten Gyrosschichtbraten mit Feta und Zwiebeln

 

        

Tipps was braucht man so an

     Grillzubehör

Hähnchenbrust mit Tomate und Mozzarella

Der Beitrag enthält Werbung

In dem Beitrag sind Verlinkungen zu Herstellern oder Amazon enthalten.





Heute mal ein super saftiges Rezept von einer Hühnerbrust vom Grill

Zutaten

2 Hähnchenbrüste
Tomate
Mozzarella
Gewürzmischung euer Wahl. Gewürzmischung Mediterran passt super 


Zubereitung 









Einfach die Brüste alle 1,5 cm breitseits 3/4 einschneiden. Die dann mit Mozzarella und Tomate füllen und etwas würzen.

Dann das ganze
indirekt bei ca180 Grad auf die gewünschte KT grillen. .






 Wir hoffen es hilft euch weiter. Wenn euch unsere Bericht gefallen haben lasst doch einen Daumen da oder ein Abo dann klickt
Ollis Grillabenteuer

P.S.Schaut doch auch mal auf meiner Facebookseite Ollis Grillabenteuer vorbei  

Hier drei leckere Rezepte

 

Hähnchengewürz selbst mischen

 

Hackbällchen in Tomatensauce mit Mozzarella überbacken

 

Puten Gyrosschichtbraten mit Feta und Zwiebeln

 

        

Tipps was braucht man so an

     Grillzubehör

Donnerstag, 23. Mai 2019

American Cheesecake mit Tonka Bohne vom Gasgrill

American Cheesecake vom Grill

  Wir hab uns mal an einen Cheesecake gemacht.


Zutaten für den Boden
150 g Butterkekse zerkleinert
1 Tonka Bohne
80 g Butter verlassen
2 El Bio Vollrohrzucker


Zubereitung für den Boden

26er Springform einfetten
Die 4 Zutaten vermengen und in die Form verteilen und an drücken.
Den Boden für 20 min in den Kühlschrank stellen.







Zutaten für die Füllung
800 g Frischkäse
150 g Schmand
4 Eier
160 g braunen Zucker
2 Pak. Vaniliezucker
2 El Mehl
60 ml Milch

Zubereitung für die Füllung
Frischkäse, Schmand, Zucker und V.Zucker in einer Küchenmaschine z.B.einer Bosch Mum 
gut vermengen.
Dann die Eier einzeln dazugeben und unterrühren und die restlichen Zutaten.

Die Füllung in die Form über einem Löffel gießen ( damit es keine Löcher im Boden gibt)

Dann das ganze für ca. 1 Std indirekt bei 180 Grad in den Gasgrill( oder Kugelkohlegrill, Backofen) geben.
Nach der Std den Grill ausmachen und den Kuchen eine Std. im Grill auskühlen lassen.






 Wir hoffen es hilft euch weiter. Wenn euch unsere Bericht gefallen haben lasst doch einen Daumen da oder ein Abo dann klickt
Ollis Grillabenteuer

P.S.Schaut doch auch mal auf meiner Facebookseite Ollis Grillabenteuer vorbei  

Hier drei leckere Rezepte

 

Hähnchengewürz selbst mischen

 

Hackbällchen in Tomatensauce mit Mozzarella überbacken

 

Puten Gyrosschichtbraten mit Feta und Zwiebeln

 

        

Tipps was braucht man so an

     Grillzubehör

Mittwoch, 22. Mai 2019

Feta Hackfleischbombe vom Schickling Gasgrill

Der Beitrag enthält Werbung

In dem Beitrag sind Verlinkungen zu Herstellern oder Amazon enthalten.








Heute mal eine leckere Hackfleischbombe vom Grill


Zutaten
1 Kg Rinderhackfleisch
200 g Feta
Gewürzmischung euer Wahl. Gewürzmischung Mediterran passt super 

Zubereitung
Hackfleisch und die Gewürzmischung gut durchkneten und dann die Hälfte zu einem Teller machen.

Dann den Feta drauf legen und mit Hackfleisch bedecken.






Das ganze dann bei ca. 200 Grad indirekt auf den Grill.


Nach ca 1 Std war es bei uns auf KT von 65 Grad im Feta.











 Wir hoffen es hilft euch weiter. Wenn euch unsere Bericht gefallen haben lasst doch einen Daumen da oder ein Abo dann klickt
Ollis Grillabenteuer

P.S.Schaut doch auch mal auf meiner Facebookseite Ollis Grillabenteuer vorbei  

Hier drei leckere Rezepte

 

Hähnchengewürz selbst mischen

 

Hackbällchen in Tomatensauce mit Mozzarella überbacken

 

Puten Gyrosschichtbraten mit Feta und Zwiebeln

 

        

Tipps was braucht man so an

     Grillzubehör

Donnerstag, 9. Mai 2019

Baconfeta Grillwurst im Brötchen.

Der Beitrag enthält Werbung

In dem Beitrag sind Verlinkungen zu Herstellern oder Amazon enthalten.






Heute mal eine leckere Grillwurst ein wenig aufgepimp

Zutaten
1 Grillwurst
etwas Feta
4 Scheiben Bacon
Glaze oder BBQ Sauce zum glasieren
 Gewürzmischung euer Wahl. Gewürzmischung Mediterran passt super 

 Zubereitung
Grillwurst aufschneiden und mit einer Scheibe Feta und etwas Gewürz füllen. Dann den Bacon um die Wurst wickeln.




Jetzt die Wurst auf dem Grill Indirekt grillen bis der Bacon kross ist. Ca. 5 min vorher die Wurst noch mit einer Glaze oder BBQ Sauce glasieren. Gibt nochmal einen geilen Geschmack.

Dann ab in ein Brötchen und servieren.




Fertig wurde er im Pullendreher gemacht. Was das ist schaut doch selbst mal klick hier.



 Wir hoffen es hilft euch weiter. Wenn euch unsere Bericht gefallen haben lasst doch einen Daumen da oder ein Abo dann klickt
Ollis Grillabenteuer

P.S.Schaut doch auch mal auf meiner Facebookseite Ollis Grillabenteuer vorbei  

Hier drei leckere Rezepte

 

Hähnchengewürz selbst mischen

 

Hackbällchen in Tomatensauce mit Mozzarella überbacken

 

Puten Gyrosschichtbraten mit Feta und Zwiebeln

 

        

Tipps was braucht man so an

     Grillzubehör














Donnerstag, 2. Mai 2019

Grillgemüse mit grünen Spargel und Feta

Der Beitrag enthält Werbung

In dem Beitrag sind Verlinkungen zu Herstellern oder Amazon enthalten.




Zutaten
1 Knoblauchzehe
2 Kohlrabi
Paprika
500 g Grüner Spargel
4 Wurzeln
Feta
Pfeffer
Olivenöl
Gewürzmischung Mediterran 


Bei dem Rezept kam die Feuerpfanne fp35 von Petromax zum Einsatz

 Zubereitung

Gemüse Putzen und in streifen schneiden. Knoblauch klein hacken.

 Pfanne indirekt auf dem Grill erhitzen bei ca 200 Grad ( oder Ofen). Das Gemüse in die Pfanne geben und mit etwas Olivenöl begießen. Eine Mediterrane Gewürzmischung dazugeben und erstmal 10 min. grillen. Dann den Feta dazubeben und mit etwas Olivenöl und der Gewürzmischung benetzten. Jetzt nochmal ca 20 min grillen und Fertig ist die Beilage.



Ideal kann man auch schon das Gemüse morgens vorbereiten und im Kühlschrank lagern.


 Wir hoffen es hilft euch weiter. Wenn euch unsere Bericht gefallen haben lasst doch einen Daumen da oder ein Abo dann klickt
Ollis Grillabenteuer

P.S.Schaut doch auch mal auf meiner Facebookseite Ollis Grillabenteuer vorbei  

Hier drei leckere Rezepte

 

Hähnchengewürz selbst mischen

 

Hackbällchen in Tomatensauce mit Mozzarella überbacken

 

Puten Gyrosschichtbraten mit Feta und Zwiebeln

 

        

Tipps was braucht man so an

     Grillzubehör

Skirt Steak Sandwich mit Topping von Stokes

Der Beitrag enthält Werbung

In dem Beitrag sind Verlinkungen zu Herstellern oder Amazon enthalten.






Leckeres Steak mit Käse im Brot. Bei der Kombi kann eigentlich nur was leckeres bei raus kommen.


Zutaten
1 Skirt Steak
1 Paprika
2 Zwiebeln
ca 100 g geriebender Käse
4 Sandwichscheiben
Pfeffer und Salz
Cocktailsauce z.b von Stokes klick hier zum bestellen bei Saucenheld 

Zugehör
Gasgrill mit Plancha oder Pfanne
Oberhitzegrill oder Grill

Zubereitung
Die Paprika in streifen schneiden. Zwiebeln in 1/2 streifen schneiden.
Die Zwiebeln und Paprika auf einer Plancha anbraten und garen.

Nebenbei das Steak z.b auf dem Oberhitzegrill von beiden Seiten ca. 30 sek scharf grillen.



Dann 5 min ruhen lassen und in Scheiben schneiden.





Das Fleisch mit auf das Gemüse geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Noch ein paar min garen.

Dann das Ganze auf 2 Scheiben Brot verteilen auf der Plancha und mit Käse bestreuen.




Jetzt waten bis der Käse geschmolzen ist und vom Grill nehmen. Die anderen beiden Scheiben Brot mit einer Sauce bestreichen und  zusammenklappen und genießen.



 Wir hoffen es hilft euch weiter. Wenn euch unsere Bericht gefallen haben lasst doch einen Daumen da oder ein Abo dann klickt
Ollis Grillabenteuer

P.S.Schaut doch auch mal auf meiner Facebookseite Ollis Grillabenteuer vorbei  

Hier drei leckere Rezepte

 

Hähnchengewürz selbst mischen

 

Hackbällchen in Tomatensauce mit Mozzarella überbacken

 

Puten Gyrosschichtbraten mit Feta und Zwiebeln

 

        

Tipps was braucht man so an

     Grillzubehör