Freitag, 27. März 2020

Kräuterbutter selbstmachen


Kräuterbutter selbst mischen.



Der Beitrag enthält Werbung

In dem Beitrag sind Verlinkungen zu Herstellern oder Amazon enthalten.










Wenn es mal schnell gehen soll und man hat keine frischen Kräuter im Haus. Dann ist es immer gut man hat eine Mischung im Haus. Hier klicken für die Zutaten.


Ihr habt die Mischung und wollt es jetzt vermengen.


Zutaten
250 g weiche Butter
2–3 TL Kräutermischung


Zubereitung

Butter und die Mischung gut vermengen und dann im Kühlschrank aufbewahren.





Wir hoffen es hilft euch weiter. Wenn euch unsere Berichte gefallen haben lasst doch einen Daumen da oder ein Abo dann klickt
Ollis Grillabenteuer

 

P.S.Schaut doch auch mal auf unser Facebookseite Ollis Grillabenteuer vorbei.
 
Oder auf Instagram  Ollis Grillabenteuer
 

Hier drei leckere Rezepte

 

Hähnchengewürz selbst mischen

 

Hackbällchen in Tomatensauce mit Mozzarella überbacken

 

Puten Gyrosschichtbraten mit Feta und Zwiebeln

 

        

Tipps was braucht man so an

     Grillzubehör

Kräuterbuttergewürzmischung selbst gemischt







Sommer, Sonne und Kräuterbutter.

Der Beitrag enthält Werbung

In dem Beitrag sind Verlinkungen zu Herstellern oder Amazon enthalten.






Kräuterbutter selbst machen und keine Frischen Kräuter im Haus.
Mischt euch doch einfach mal was selbst aus Trockenkräutern. So habt ihr immer was im haus wenn es schnell gehen soll.





Zutaten alles getrocknet



20 g Zwiebelgranulat
20 g Knoblauch Granulat
50 g Petersilie
15 g Majoran
10 g Kümmel
30 g Basilikum
10 g Liebstöckel
10 g Pfeffer
15 g Salz


Zubereitung

Alles gut vermengen und dann in einem Glas oder Dose aufbewahren. Zum Sehen wie viel man braucht für Kräuterbutter.

Zum Rezept Kräuterbutter selbst gemacht.



Wir hoffen es hilft euch weiter. Wenn euch unsere Berichte gefallen haben lasst doch einen Daumen da oder ein Abo dann klickt
Ollis Grillabenteuer

 

P.S.Schaut doch auch mal auf unser Facebookseite Ollis Grillabenteuer vorbei.
Oder auf Instagram  Ollis Grillabenteuer

Hier drei leckere Rezepte

 

Hähnchengewürz selbst mischen

 

Hackbällchen in Tomatensauce mit Mozzarella überbacken

 

Puten Gyrosschichtbraten mit Feta und Zwiebeln

 

        

Tipps was braucht man so an

     Grillzubehör







Donnerstag, 26. März 2020

Dänische Boller ( Brötchen)





Dänische Boller zum Abendessen oder Frühstück.



Der Beitrag enthält Werbung

In dem Beitrag sind Verlinkungen zu Herstellern oder Amazon enthalten.



Zutaten
500 g Mehl
42 g Hefe
1 Ei
50 g Zucker
250 g lauwarme Milch
1 Prise Salz

Glasur
1 Eigelb+ etwas lauwarmes Wasser
Sesam wer möchte

Zubereitung
Milch aufwärmen und Hefe unter Rühren darin auflösen. Zucker und Salz dazu geben.
Alle Trockenen Zutaten in eine Küchenmaschine mit Knettfunktion. (Sonst mit der Hand)
Dann das Milchgemisch langsam dazugeben, auch das Ei. Das ganze gut durchkneten. Der Teig muss fluffig nicht fest sein.
Dann eine Stunde gehen lassen.
Danach den Teig nochmal gut durchkneten und 12 Boller formen.



Mit der Glasur bestreichen + Sesam darauf verteilen. Jetzt nochmal ca. 30 min gehen lassen. Dann den Ofen auf 170 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.

Die Boller ca. 30- 35 min backen.

Fertig



Wir hoffen es hilft euch weiter. Wenn euch unsere Berichte gefallen haben lasst doch einen Daumen da oder ein Abo dann klickt
Ollis Grillabenteuer

 

P.S.Schaut doch auch mal auf unser Facebookseite Ollis Grillabenteuer vorbei.
Oder auf Instagram  Ollis Grillabenteuer

Hier drei leckere Rezepte

 

Hähnchengewürz selbst mischen

 

Hackbällchen in Tomatensauce mit Mozzarella überbacken

 

Puten Gyrosschichtbraten mit Feta und Zwiebeln

 

        

Tipps was braucht man so an

     Grillzubehör

Nudelsalat mit Joghurt & Mayo zum Grillen








Leckerer Nudelsalat mit Joghurt & Mayo








Der Beitrag enthält Werbung

In dem Beitrag sind Verlinkungen zu Herstellern oder Amazon enthalten.







Super ideal zum Grillen.

Zutaten
300 g Nudeln
150 g Mayonnaise
150 g Jogurt
1 Dose Erbsen
3 Sticks Gewürzgurke
1 EL Gurkenwasser
2 Tomaten
Petersilie
1TL Senf
Pfeffer und Salz

Zubereitung

Die Nudeln ganz normal kochen und abkühlen lassen.
Zutaten für die Sauce Zusammenmengen. Dann die Nudeln und die Sauce vermengen und das ganze min. 4 Std. ziehen lassen im Kühlschrank.











Wir hoffen es hilft euch weiter. Wenn euch unsere Berichte gefallen haben lasst doch einen Daumen da oder ein Abo dann klickt
Ollis Grillabenteuer

 

P.S.Schaut doch auch mal auf unser Facebookseite Ollis Grillabenteuer vorbei.
Oder auf Instagram  Ollis Grillabenteuer

Hier drei leckere Rezepte

 

Hähnchengewürz selbst mischen

 

Hackbällchen in Tomatensauce mit Mozzarella überbacken

 

Puten Gyrosschichtbraten mit Feta und Zwiebeln

 

        

Tipps was braucht man so an

     Grillzubehör







Moinkballs gefüllt mit Bergkäse vom Grill





Moinkballs gefüllt mit Bergkäse



Der Beitrag enthält Werbung

In dem Beitrag sind Verlinkungen zu Herstellern oder Amazon enthalten.




Rezept zum Nudelsalat






Heute mal ein leckeres Rezept mit Rinderhackfleisch.

Wir lieben diese kleinen Dinger einfach.

Zutaten

500g Rinderhackfleisch
100g Bergkäse
2 EL Gewürzmischung
14 Scheiben Bacon
3 EL BBQ Sauce
1 Handvoll Räucherchips


Zubereitung

Das Hackfleisch mit der Gewürzmischung gut vermengen und ca. 2–3 Std. im Kühlschrank ziehen lassen. Den Bergkäse in ca. 1 + 1 cm Würfel schneiden.
Dann nimmt man ca. 70g Hackfleisch in die Hand und drückt sie Flach zu einer Scheibe. (Siehe Foto)




Die Bergkäsewürfel in die Mitte von der Scheibe legen und dann eine Kugel formen.
Bacon Scheiben im Kreuz legen und die Bällchen damit einwickeln.





Das macht man mit der ganzen Masse.

Grill anheizen auf ca. 180 Grad indirekt. ( im Ofen gehen die Bällchen na klar auch)



Die Kugeln im indirekten Bereich ca. 25–30 min grillen. Die Handvoll Räucherchips auf die Kohlen geben.
Nach 20 Min die Bälle glasieren mit BBQ Sauce.





Fertig sind die leckeren Moinkballs.





Wir hoffen es hilft euch weiter. Wenn euch unsere Berichte gefallen haben lasst doch einen Daumen da oder ein Abo dann klickt
Ollis Grillabenteuer

 

P.S.Schaut doch auch mal auf unser Facebookseite Ollis Grillabenteuer vorbei.
Oder auf Instagram  Ollis Grillabenteuer

Hier drei leckere Rezepte

 

Hähnchengewürz selbst mischen

 

Hackbällchen in Tomatensauce mit Mozzarella überbacken

 

Puten Gyrosschichtbraten mit Feta und Zwiebeln

 

        

Tipps was braucht man so an

     Grillzubehör




Meatballs gefüllt mit Bergkäse




Der Beitrag enthält Werbung

In dem Beitrag sind Verlinkungen zu Herstellern oder Amazon enthalten.




Meatballs gefüllt mit Bergkäse


Heute mal ein leckeres Rezept mit Rinderhackfleisch.

Wir lieben diese kleinen Dinger einfach.

Zutaten

500g Rinderhackfleisch
100g Bergkäse
2 EL  Gewürzmischung Gyros
3 El BBQ Sauce

Zubereitung

Das Hackfleisch mit der Gewürzmischung gut vermengen und ca. 2–3 Std. im Kühlschrank ziehen lassen. Den Bergkäse in ca. 1 + 1 cm Würfel schneiden.
Dann nimmt man ca. 70g Hackfleisch in die Hand und drückt sie Flach zu einer Scheibe. (Siehe Foto)
Die Bergkäsewürfel in die Mitte von der Scheibe legen und dann eine Kugel formen.
Das macht man mit der ganzen Masse.







Grill anheizen auf ca. 180 Grad indirekt.

Die Kugeln im indirekten Bereich ca. 25–30 min grillen.
Wenn man Lust hat kann man etwas zum Räuchern auf die Kohle geben. Gibt einen schönen Rauchgeschmack.
Nach 20 min die Meatballs glasieren mit BBQ Sauce





Fertig sind die leckeren Meatballs.


Wir hoffen es hilft euch weiter. Wenn euch unsere Berichte gefallen haben lasst doch einen Daumen da oder ein Abo dann klickt
Ollis Grillabenteuer

 

P.S.Schaut doch auch mal auf unser Facebookseite Ollis Grillabenteuer vorbei.
Oder auf Instagram  Ollis Grillabenteuer

Hier drei leckere Rezepte

 

Hähnchengewürz selbst mischen

 

Hackbällchen in Tomatensauce mit Mozzarella überbacken

 

Puten Gyrosschichtbraten mit Feta und Zwiebeln

 

        

Tipps was braucht man so an

     Grillzubehör

Meatballs gefüllt mit Feta




Der Beitrag enthält Werbung

In dem Beitrag sind Verlinkungen zu Herstellern oder Amazon enthalten.




Meatballs gefüllt mit Feta


Heute mal ein leckeres Rezept mit Rinderhackfleisch.

Wir lieben diese kleinen Dinger einfach.

Zutaten

500g Rinderhackfleisch
100g Feta
2 EL Gewürzmischung Gyros

Zubereitung

Das Hackfleisch mit der Gewürzmischung gut vermengen und ca. 2–3 Std. im Kühlschrank ziehen lassen. Den Feta in ca. 1 + 1 cm Würfel schneiden.
Dann nimmt man ca. 70g Hackfleisch in die Hand und drückt sie Flach zu einer Scheibe. (Siehe Foto)
Den Fetawürfel in die Mitte von der Scheibe legen und dann eine Kugel formen.
Das macht man mit der ganzen Masse.

Grill anheizen auf ca. 180 Grad indirekt.

Die Kugeln im indirekten Bereich ca. 25–30 min grillen.

Fertig sind die leckeren Meatballs.













Wir hoffen es hilft euch weiter. Wenn euch unsere Berichte gefallen haben lasst doch einen Daumen da oder ein Abo dann klickt
Ollis Grillabenteuer

 

P.S.Schaut doch auch mal auf unser Facebookseite Ollis Grillabenteuer vorbei.
Oder auf Instagram  Ollis Grillabenteuer

Hier drei leckere Rezepte

 

Hähnchengewürz selbst mischen

 

Hackbällchen in Tomatensauce mit Mozzarella überbacken

 

Puten Gyrosschichtbraten mit Feta und Zwiebeln

 

        

Tipps was braucht man so an

     Grillzubehör