Samstag, 29. Juli 2017

Sloppy Joe Grilled Cheese Sandwich, Schlemmertoast

Heute mal ein schnelles Sandwich. Das Sandwich ist hammer saftig und lecker.






Zutaten für 6 Sandwiches
12 Toast
Käse
500 g Rinderhack
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 1/2 Tl Räuchersalz pur
1 Tl Paprika Gewürz, geräuchert
1 El  Brauner Zucker
2 El Lea & Perrins Worcestershire Sauce
½ TL Kurkuma gemahlen
½ TL Chili 'Bih Jolokia
1/2 Tl Zimt
1 TL Senfmehl
120 g Tomatenketchup
200 g pasteurisierte Tomaten
Öl zum Anbraten


Zubereitung

Zwiebeln in Würfel schneiden und Knoblauch fein schneiden.
Das Hackfleisch anbraten, wenn er nicht mehr roh ist Zwiebeln dazugeben und 5 min mit braten.

Dann die restlichen Zutaten dazugeben ausser den Knobi ( den erst 10 min vor Schluss dazugeben), die Masse jetzt ca 30 min bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis er eine festere Masse ist.

Die Masse auf ein Toast verteilen und mit Käse überstreuen und eine 2 Scheibe drauf legen, jetzt
Butter in einer Pfanne schmelzen und das Toast von beiden Seiten anbräunen.

Fertig




Ich hoffe es hilft euch weiter. Wenn euch mein Bericht gefallen hat lasst doch einen Daumen da oder ein Abo dann klickt
Ollis Grillabenteuer
P.S.Schaut doch auch mal auf meiner Facebookseite Ollis Grillabenteuer vorbei  

Hier drei leckere Ideen 


Gyrosschichtbraten mit Feta und Zwiebeln

 

Big Mac Olli Style

 

  Ollis Gyrosbraten

 

und hier noch 3 leckere Rubs zum selbstmischen 

 

 

Mediterranes Schafskäse Feta Gewürz

 

Ollis Magic Dust

 

  Ollis Bratkartoffel-Pommesgewürz


Wenn ihr noch ein paar Burgerrezepte sucht dann klickt doch 

hier




Freitag, 28. Juli 2017

Schlemmertoast griechischer Art

Heute mal eine leckere Sache, die man schnell nach der Arbeit machen kann.

Werbung

 Schlemmertoast griechischer Art




Zutaten für 2 Toast

400 g Rinderhackfleisch

1 El Gewürzmischung

2 Toast

100 g Feta

Krautsalat   Selbstgemacht Rezept hier 

Tzaziki       Selbstgemacht Rezept hier 


Unser Schneidebrett ist von Schneidebrett-Experte.de

Zubereitung

Hackfleisch und Rub gut vermengen und auf die 2 Toast verteilen.



Die Toast auf den Grill mit der Hackfleischseite direkt bei 200 Grad ca 8 min grillen.



Dann die Hälften in den indirekten Bereich legen und mit Feta bestreuen.

Dann das ganze ca 20 min ( hab frisches Hackfleisch benutzt KT 60 )  indirekt bei 200 Grad weiter grillen.

Dann wenn es fertig ist mit Kraut und Tzaziki belegen und genießen.


Wir haben da den Rub von BBQUE benutzt.
Der ist richtig lecker.Link zur Homepage klick hier


Ich hoffe es hilft euch weiter. Wenn euch mein Bericht gefallen hat lasst doch einen Daumen da oder ein Abo dann klickt
Ollis Grillabenteuer
P.S.Schaut doch auch mal auf meiner Facebookseite Ollis Grillabenteuer vorbei  

Hier drei leckere Ideen 


Gyrosschichtbraten mit Feta und Zwiebeln

 

Big Mac Olli Style

 

  Ollis Gyrosbraten

 

und hier noch 3 leckere Rubs zum selbstmischen 

 

 

Mediterranes Schafskäse Feta Gewürz

 

Ollis Magic Dust

 

  Ollis Bratkartoffel-Pommesgewürz


Wenn ihr noch ein paar Burgerrezepte sucht dann klickt doch 

hier

Mittwoch, 26. Juli 2017

Steak- Burger mit Pesto

Heute haben wir mal eine Idee mit einem Steak in einem Burger. Das ganze ist dann auch noch leicht geräuchert wurden.







Unser Schneidebrett ist von Schneidebrett-Experte.de




Zutaten

Burgerbun

Steak ( was ihr gerade da habt)

Cheddar

Zwiebel

Krautsalat Selbstgemacht Rezept hier 

Pesto  Selbstgemacht Rezept hier

Steakpfeffer


Zubehör
Eine Planke z.B von Grillgold klickt hier
Gusseiserne Pfanne
Grill

Zubereitung
Wir haben mal auf Wunsch ein paar mehr Fotos gemacht.
Zwiebeln schneiden und in der Pfanne anbraten.


Wir haben das anbraten von den Zwiebeln und dem Steak auf dem AZK gemacht mit einem AZK App von Flammo( bei Interesse klickt hier )

Dann das Steak von beiden Seiten scharf anbraten ( dadurch das es auf dem AZK steht ist die Pfanne richtig heiß) so geht es in ca 30 sek auf jeder Seite.






Dann das Steak in Scheiben schneiden und auf die vorgeheizte Planke legen.
Anleitung wie man eine Planke benutzt klick hier 




Den Grill auf indirekt vorbereiten und das Steak mit der Planke auf den Grill legen.





Das Steak bei ca 140 Grad ziehen lassen. Bei uns waren es 15 min dann haben wir die Zwiebeln und die Pesto drauf gegeben.
Dann den Käse und den Buns drauf und nochmal 10 min ziehen lassen.
Dann die Burger zusammenbauen und genießen.


Ich hoffe es hilft euch weiter. Wenn euch mein Bericht gefallen hat lasst doch einen Daumen da oder ein Abo dann klickt
Ollis Grillabenteuer
P.S.Schaut doch auch mal auf meiner Facebookseite Ollis Grillabenteuer vorbei  

Hier drei leckere Ideen 


Gyrosschichtbraten mit Feta und Zwiebeln

 

Big Mac Olli Style

 

  Ollis Gyrosbraten

 

und hier noch 3 leckere Rubs zum selbstmischen 

 

 

Mediterranes Schafskäse Feta Gewürz

 

Ollis Magic Dust

 

  Ollis Bratkartoffel-Pommesgewürz


Wenn ihr noch ein paar Burgerrezepte sucht dann klickt doch 

hier



Samstag, 22. Juli 2017

Bunte Wokpfanne mit Pute aus dem Moesta Wok

Heute haben wir mal ein leckeres schnelles Gericht aus dem Wok vom Grill.






Zutaten
Möhren
Paprika
Zuckererbsen
Sprossen
400g Putenfleisch
50 ml Sojasoße
2 El Honig
1 Knoblauchzehe
Ingwer ( ca Wallnussgroß)
100 ml Wasser
ca. 1 El  Chili-Bohnen-Paste


Zubereitung
Die Kohle für den Wok anzünden.
Gemüse kleinschneiden, Ingwer und Knoblauch ganz kleinschneiden. Das Fleisch in Stücke schneiden.
Wenn die Kohle durchgeglüht ist kann es los gehen.
1 El Erdnussöl im Wok erhitzen und das Fleisch wokken.


Wenn das Fleisch fertig ist wieder aus dem Wok nehmen.

Öl im Wok erhitzen, Ingwer und Knoblauch darin an bräunen, und das Gemüse nach den garZeiten dazugeben. Ich habe da etwas Wasser zu gegeben( man kann auch Brühe nehmen)

Das Gemüse wokken, zwischendurch die Sojasoße und den Honig  dazugeben. Kurz vor ende das Fleisch wieder mit in den Wok geben.
Nochmal gut durchziehen lassen und ab schmecken mit Chili-Bohnen-Paste. Fertig 
Dazu gab es Reis.


Wenn ihr auch mal Lust habt und wollt was auf dem Grill wokken dann solltet ihr mal das KomplettSet von Moesta testen.
Hier ein Link zu Amazon hier


Ich hoffe es hilft euch weiter. Wenn euch mein Bericht gefallen hat lasst doch einen Daumen da oder ein Abo dann klickt
Ollis Grillabenteuer
P.S.Schaut doch auch mal auf meiner Facebookseite Ollis Grillabenteuer vorbei  

Hier drei leckere Ideen 


Gyrosschichtbraten mit Feta und Zwiebeln

 

Big Mac Olli Style

 

  Ollis Gyrosbraten

 

und hier noch 3 leckere Rubs zum selbstmischen 

 

 

Mediterranes Schafskäse Feta Gewürz

 

Ollis Magic Dust

 

  Ollis Bratkartoffel-Pommesgewürz


Wenn ihr noch ein paar Wokrezepte sucht dann klickt doch 

hier

Freitag, 21. Juli 2017

Bananen vom Grill



Bananen vom Grill ist immer wieder eine leckere Nachspeise.

Bananen vom Grill kann man mit allem füllen oder belegen was einem schmeckt






Zutaten

Bananen
Kinderriegel

Zubereitung








Einfach Banane aufschneiden und füllen auf was man Lust hat.
Das ganze dann im Grill indirekt ca 15 min bei 150 grillen.
Nur aufpassen das die Schokolade nicht schwarz wird oben drauf dann schmeckt es bitter


Ich hoffe es hilft euch weiter. Wenn euch mein Bericht gefallen hat lasst doch einen Daumen da oder ein Abo dann klickt
Ollis Grillabenteuer
P.S.Schaut doch auch mal auf meiner Facebookseite Ollis Grillabenteuer vorbei  

Hier drei leckere Ideen 


Gyrosschichtbraten mit Feta und Zwiebeln

 

Big Mac Olli Style

 

  Ollis Gyrosbraten

 

und hier noch 3 leckere Rubs zum selbstmischen 

 

 

Mediterranes Schafskäse Feta Gewürz

 

Ollis Magic Dust

 

  Ollis Bratkartoffel-Pommesgewürz

Freitag, 30. Juni 2017

Geräucherte Kartoffeln mit Quark

Manchmal kommt man auf Ideen da kann man nur mit dem Kopf schütteln. Aber als sie fertig waren da waren wir begeistert.



Zutaten
Kartoffeln
Eiche zum räuchern


Zubereitung
Wir haben die Kartoffeln 40 min heiß indirekt geräuchert

Dazu haben wir einen Quarkdip gemacht hier das Rezept

Zutaten

250 g Quark
100 g Schmand
Bund Petersilie
1/2  Bund Schnittlauch
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Petersilie und Schnittlauch kleinhacken und mit dem Schmand und den Quark gut vermengen und mit Salz und Pfeffer ab schmecken.


Wir haben hier die Grillpfanne von hecht-international benutzt


Ich hoffe es hilft euch weiter. Wenn euch mein Bericht gefallen hat lasst doch einen Daumen da oder ein Abo dann klickt
Ollis Grillabenteuer
P.S.Schaut doch auch mal auf meiner Facebookseite Ollis Grillabenteuer vorbei  

Hier drei leckere Ideen 


Gyrosschichtbraten mit Feta und Zwiebeln

 

Lauwarmer Kartoffelsalat mit Speck

 

  Ollis Gyrosbraten


Mittwoch, 28. Juni 2017

Double Cheeseburger mit selbstgemachten Buns

Hier mal eine leckere Idee für einen Burger mit selbstgemachten Buns



Zutaten  der Buns

Zutaten für ca 12 Stück

1 Würfel Hefe 42 g
4 El lauwarmes Wasser
50 g Zucker
750 g Mehl 405 er
3 Eiweiß
200ml neutrales Öl
250 ml lauwarme Milch
3 Tl Salz

Zum bestreichen
3 Eigelb
1 El Wasser
1 El Milch

 Zubereitung

Hefe in lauwarmen Wasser auflösen und mit Zucker verrühren. Die restlichen Zutaten dazugeben und zum Schluss das Öl. Den Teig so lange sorgfältig kneten bis er nicht mehr an dem Schüsselrand kleben bleibt. Den Teig dann 1 Std an einem warmen Ort ruhen lassen. Nach einer Std. den Teig  in 12 Stücke teilen, zu Buns rollen und nochmal 15-30 min ruhen lassen.
Das Eigelb Wasser und die Milch verquirlen und die Buns damit bestreichen. Wer will kann sie mit Sesam bestreuen.

Bei 200 g Ober/ Unterhitze 20 min backen.


Wichtig: Die Buns nach dem backen zudecken mit einem Handtuch und auskühlen lassen.

 

 

 Patties Zutaten für 6 

900 g Rinderhackfleisch
Salz und Pfeffer
6 Scheiben Cheddar

Zubereitung
Hackfleisch gut durchkneten und mit einer  Burgerpresse oder mit der Hand 6 Patties formen.
Die dann auf dem Grill  gut angrillen und mit Salz und Pfeffer würzen. Dann den Käse drauf legen und schmelzen lassen.

Beilagen für den Burger
Rote Zwiebel in Scheiben schneiden.
Große Fleischtomaten in Scheiben schneiden
BBQ Sauce euer Wahl
Salat

Das Ganze dann zusammenbauen und genießen.


Ich hoffe es hilft euch weiter. Wenn euch mein Bericht gefallen hat lasst doch einen Daumen da oder ein Abo dann klickt
Ollis Grillabenteuer
P.S.Schaut doch auch mal auf meiner Facebookseite Ollis Grillabenteuer vorbei  

Hier drei leckere Ideen 


Gyrosschichtbraten mit Feta und Zwiebeln

 

Lauwarmer Kartoffelsalat mit Speck

 

  Ollis Gyrosbraten