Samstag, 9. Juli 2016

Was braucht man an Grillzubehör

Ich habe mal für euch ein paar Tipps was man an Grillzubehör braucht. Ich glaube nicht jeder braucht alles. Bei mir hat sich in den letzten Jahren und noch extremer seit einem Jahr das Grillzubebör angesammelt. hier mal ein Paar  Sachen die ich nicht mehr missen möchte.


Pizzagrillen


Zum Pizza machen auf dem Gasgrill da habe ich  diesen Pizzastein



Wenn man viel Pizza auf dem Kugelgrill macht dann lohnt sich dieses Zubehör




Wir hatten früher einen Schneider von einer Plasikfirma der eigentlich nicht viele tauchte, seit den wir aber den
haben wollen wir ihn nicht mehr missen




Wenn man nur 4 - 5 mal im Jahr Pizza macht und nicht so viel Geld ausgeben möchte dann würde ich den Pizzastein von Weber vorschlagen




Grillzangen

Braucht man eine gute Grillzange? Ich würde sagen ja.


Ich benutzte 2 Grillzangen eine für die kleineren und eine für die Großen Braten
Als kleine habe ich die






Und für die großen Stücke die Grillzange von Weber






Anzündkamin ja oder nein und billig oder teuer?
Da kann ich nur von mir sagen AZK ja und ich habe einen aus Edelstahl der ist etwas teurer aber da er oft draußen steht hat es sich für mich gelohnt weil er nicht rostet.








Als Grillhandschuh habe ich diesen




und bin sehr zufrieden damit





Kommen wir zum Grillthermometer



Man braucht eins wenn man Sachen auf Kerntemperatur grillen will oder sehen will wie die Temperatur im Grill ist. Dann sollte man sich ein gutes kaufen. Ich habe das Maverick 733
Das hat 2 Fühler so kann man den Garraum und das Fleisch beides messen. 




Was nicht fehlen sollte sind Edelstahlformen da kann ich nur einen Besuch beim Schwedischen Möbelhaus empfehlen, wenn nicht gibt es die auch online zu kaufen. hier



Als Tropfschale da sollte man auf diese Einwegschalen verzichten wenn man mehr als 10 mal grillt im Jahr und lieber eine feste kaufen im für 2 - 3 Euro und sie dann alle 3/4 Jahr erneuern. Das kommt immer billiger, man muss sie zwar abwaschen aber das ist ja nicht so schlimm.

Burgerpresse braucht man eigentlich nicht aber diese ist schon cool und für wenig Geld zu erwerben





Wenn man auf draußen kochen Lust hat dann sollte man auch einen

haben. Kauft da einfach was der Geldbeutel her gibt. Wenn man ihn nicht oft benutzt dann kann man auch einen billigeren kaufen. Ist zwar nicht immer super Verarbeitet aber für 2 - 3 mal im Jahr geht es dann schon. Wenn man ihn öfter benutzt dann sollte man schon einen hochwertigeren kaufen









Zum räuchern wenn man nicht selbst Bäume hat zu hause dann kann ich nur die Produkte von Axtschlag empfehlen




Und bei besonderen Geschmacksrichtungen die von

Smokewood





Dutch Oven Feuerschale so das der Dutch höher steht




Super Handschuhe zum Dutchen oder auch beim grillen







Klasse ist auch ein Drehspieß für den Kugelgrill





Für alle möglich Sachen ist der Deckelhalter von Ikes auch super
 von Rips bis Schichtfleisch




Das sind ein paar Sachen die ich so Empfehlen kann es gibt auch viele andere Sachen die bestimmt auch gut sind. Und ich habe noch viel mehr Zubehör, aber zum normalen grillen langt das würde ich sagen. Beim Zubehör muss es nicht immer das von Namentlich Herstellern sein es gibt auch viel gutes von anderen.


Hier noch 2 Rezeptideen  



Ich hoffe es hilft euch weiter. Wenn euch mein Bericht gefallen hat lasst doch einen Daumen da oder ein Abo dann klickt
Ollis Grillabenteuer
P.S.Schaut doch auch mal auf meiner Facebookseite Ollis Grillabenteuer vorbei














































Donnerstag, 7. Juli 2016

Schwarzbierbrot mit Röstzwiebeln Ollis Grillabenteuer

Brot vom Grill

                                                11422698_909327282462513_1768038124_n
Zutaten
600 g Mehl
2 Tl Backpulver
1 Tl Salz
1 Tl braunen Zucker
1 Flasche 0,33 Schwarzer Abt von der Klosterbrauerei Neuzeller
Röstzwiebeln nach Geschmack
Zubereitung
Alles gut vermengen und zu einem Brot formen und ab auf den Grill. Ich habe ein Pizzastein benutzt. Habe es 35 min bei 180 Grad indirekt gebacken :)

  11121661_909327295795845_1067375079_n
Die Temperatur wurde mit dem Maverick ET-733 überwacht.





Hier eine Idee die dazu passt 



Ich hoffe es hilft euch weiter. Wenn euch mein Bericht gefallen hat lasst doch einen Daumen da oder ein Abo dann klickt
Ollis Grillabenteuer
P.S.Schaut doch auch mal auf meiner Facebookseite Ollis Grillabenteuer vorbei




Mittwoch, 6. Juli 2016

Grillgemüse in Basilikumpesto auf Mini Farfalle


Zutaten

Gemüse was euch schmeckt oder Zu hause über dem weg läuft

Ich hatte Tomaten Kohlrabi Paprika und Peperoni
 
2 Tl  z.B.   Ollis Basilikum Pesto zum Rezept klicke hier

Mini Farfalle 

Parmesan


Zubereitung

Das Gemüse mit 2-3 Tl Pesto mischen und 2 Std ziehen lassen. Dann das Gemüse auf der Grillplatte oder Pfanne an grillen so das es noch leicht biss hat.


Nudeln nach Herstellerangaben kochen.

Nudeln und das Gemüse auf einem Teller servieren und mit Parmesan verfeinern.


Ich hoffe es hilft euch weiter. Wenn euch mein Bericht gefallen hat lasst doch einen Daumen da oder ein Abo dann klickt
Ollis Grillabenteuer
P.S.Schaut doch auch mal auf meiner Facebookseite Ollis Grillabenteuer vorbei 


Hier zwei leckere Salatrezepte

 

Feta Wassermelonen Salat

 

  Feta küsst Tomate

 

 

Sonntag, 3. Juli 2016

Dicke Rippe 4 2 1


Lecker viel Fleisch am Knochen


11324061_911059572289284_1834092850_n

Ich muss sagen Rippen mit viel Fleisch dran. Schmeckten super lecker.

Zutaten

Dicke Rippe

Maverick ET-733 zum Temperaturmessen

Smokewood Whisky Räucher Chips zum Räuchern

Greek-Fire Kohle zu Grillen

1 Liter Apfelsaft

Iowa Grillwürzer habe ich direkt vor dem Grillen aufgetragen und einmasiert.

Zutaten für Glasur 3 2 1

Zubereitung

Das Grillen ist hier erklärt 3 2 1 Grillen (nur 4 statt 3 Stunden)

Dazu gab es Krautsalat und Tzatziki





11414359_911059578955950_1410044203_n

11303587_911059552289286_1116093211_n

Ich hoffe es hilft euch weiter. Wenn euch mein Bericht gefallen hat lasst doch einen Daumen da oder ein Abo dann klickt
Ollis Grillabenteuer
P.S.Schaut doch auch mal auf meiner Facebookseite Ollis Grillabenteuer vorbei  

Hier drei leckere Ideen 


Gyrosschichtbraten mit Feta und Zwiebeln

 

Big Mac Olli Style

 

  Ollis Gyrosbraten

 

 

Tipps was braucht man so an

     Grillzubehör






Samstag, 2. Juli 2016

Risted Hot Dog Pizza



( Brat Hot Dog auf Deutsch)
Zutaten Pizzateig
1000 g Mehl
42 g frische Hefe
2 Tl Salz
4 TL Zucker
6 EL Öl
600ml lauwarme Milch
Belag
Tomatensauce
Dänische Remolade
Röstzwiebeln
Gegrillte Würstchen
Gurken
Die Pizza indirekt auf den ca 10 min vorgeheißten Pizzastein
Bei0350 Grad ca 5 min fertig ist die Pizza.
Meine Familie war begeistert. 

Zum Beispiel kann man das gut auf dem 





machen



Ich hoffe es hilft euch weiter. Wenn euch mein Bericht gefallen hat lasst doch einen Daumen da oder ein Abo dann klickt
Ollis Grillabenteuer
P.S.Schaut doch auch mal auf meiner Facebookseite Ollis Grillabenteuer vorbei 

Freitag, 1. Juli 2016

Gemüse trifft Feta Salat


Hier habe ich mal ein leckeres Salatrezept zum Grillen oder nur so aufgeschrieben



Zutaten
2 Porreestangen
1 Dose Mais
200 g Feta
2 Knoblauchzehen
5 Möhren
Pfeffer und Salz nach Geschmack
ca 5 El Olivenöl



Zubereitung

Das Gemüse habe ich mit der Küchenmaschine zerkleinert. Feta in Würfel geschnitten und den Knoblauch in der Presse gepresst.
Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen und min 5 Std im Kühlschrank ziehen lassen.


Hier eine Idee die gut dazupasst
 
Ollis Koch und Grill Blog: Ollis Eingelegte Champignonspieße


 Ollis Koch und Grill Blog: Moink Balls gefüllt mit Kiri


Ich hoffe es hilft euch weiter. Wenn euch mein Bericht gefallen hat lasst doch einen Daumen da oder ein Abo dann klickt
Ollis Grillabenteuer
P.S.Schaut doch auch mal auf meiner Facebookseite Ollis Grillabenteuer vorbei 

Donnerstag, 30. Juni 2016

Pastrami aus der Rinderbrust



Als Fleisch habe ich diesmal 1 kg Rinderbrust genommen
Bestellt habe ich es bei Don Carne zum Shop klicke Hier 

Zum Pökeln

Zutaten

50 g Nitritsalz / Pökelsalz
80 g Braunen Zucker
20 g Schwarzer Malabar Pfeffer gemahlen
1 EL  Zauber der Gewürze Koriander
2 EL Zauber der Gewürze Knoblauch granuliert
2 El  Zauber der Gewürze Orig. ungarischer Paprika edelsüß
1/2 TL Zauber der Gewürze Ingwer gemahlen




Zubereitung fürs Pökeln

Das Fleisch von Fett befreien
Die Zutaten mörsern und  zusammenmengen, dann das Fleisch z.B. in einem IKEA KONCIS -Bräter mit Grillrost  mit dem Gemisch bestreuen und an drücken.
Dann das Fleisch mit dem Rest der Pökelmischung in einem  Vakuumiergerät einvakuumieren.
Das Paket dann 6 Tage im Kühlschrank legen.


Nach 6 Tagen das Fleisch auspacken und die Pökelmischung gut abspülen. Das Fleisch dann trocknen lassen. In der Zeit die Gewürzmischung zusammenmischen.

Gewürzmischung Zutaten für 1 Kg

1 EL Schwarzer Malabar Pfeffer gemahlen
1 Tl  Zauber der Gewürze Roter Kampot Pfeffer der passt super dazu
2 EL Zauber der Gewürze Koriander
1 EL Zauber der Gewürze Thymian
1 TL Zauber der Gewürze Knoblauch granuliert
1 El  Zauber der Gewürze Orig. ungarischer Paprika edelsüß
1/2 TL Zauber der Gewürze Ingwer gemahlen

Zubereitung

Das getrocknete Fleisch z.B. in einem IKEA KONCIS -Bräter mit Grillrost mit der Gewürzmischung bestreuen.




Den z.B. Weberholzkohlegrill mit einem  Minion-Ring vorbereiten und auf 100 Grad einregeln. Ich habe das Fleisch mit Smokewood Whisky Räucher Chips geräuchert. Als Temperaturüberwachung habe ich ein Maverick ET-733 benutzt. Als Kohle habe ich Heat Bead Grillbriketts benutzt.
Das Fleisch habe ich bis zu einer Kerntemperatur von 66 Grad ( ca 4 Std)



Unser Schneidebrett ist von Schneidebrett-Experte.de


Dann das Fleisch abkühlen lassen und nochmal in einem  Vakuumiergerät einvakuumieren. Das Paket dann nochmal 6 Tage in den Kühlschrank.
Nach 6 Tagen kann man das Fleisch in Scheiben schneiden und z.B. als Sandwich oder auf Pizza essen.


Ich hoffe es hilft euch weiter. Wenn euch mein Bericht gefallen hat lasst doch einen Daumen da oder ein Abo dann klickt
Ollis Grillabenteuer
P.S.Schaut doch auch mal auf meiner Facebookseite Ollis Grillabenteuer vorbei  

Hier drei leckere Ideen 


Gyrosschichtbraten mit Feta und Zwiebeln

 

Big Mac Olli Style

 

  Ollis Gyrosbraten

 

 

Tipps was braucht man so an

     Grillzubehör