Mittwoch, 14. Oktober 2020

Craftbeer-Rindergulasch

Der Beitrag enthält Werbung

In dem Beitrag sind Verlinkungen zu Herstellern oder Amazon enthalten.

 

 


 

Zutaten

500g Rindergulasch
2 Zwiebeln
Tomatenmark
1 Flasche Craftbier
300 ml Rinderfond
Salz und Pfeffer
etwas Zucker




Zwiebeln in würfel schneiden. Fleisch im Topf mit etwas Öl scharf von allen Seiten anbraten.
Dann die Zwiebeln mit anbraten. Wenn die Zwiebeln glasig sind etwas Tomatenmark mit anschwitzen. Dann das ganze mit den Flüssigkeiten ablöschen.
Zucker und etwas Salz und Pfeffer dazugeben. Jetzt das Ganze ca. 2 Std. köcheln lassen.
Nach ca. 2 Stunden das ganze abschmecken und vielleicht noch nachwürzen mit Paprikapulver.
Wenn die Soße zu Flüssig ist, kann man sie noch etwas andicken.

Zack Fertig.



Ich hoffe es hilft euch weiter. Wenn euch mein Bericht gefallen hat lasst doch einen Daumen da oder ein Abo dann klickt
Ollis Grillabenteuer
P.S.Schaut doch auch mal auf meiner Facebookseite Ollis Grillabenteuer vorbei  

Hier drei leckere Ideen 


Gyrosschichtbraten mit Feta und Zwiebeln

 

Big Mac Olli Style

 

  Ollis Gyrosbraten

 

und hier noch 3 leckere Rubs zum selbstmischen 

 

 

Mediterranes Schafskäse Feta Gewürz

 

Ollis Magic Dust

 

  Ollis Bratkartoffel-Pommesgewürz

Hier noch leckere Dutchrezepte

 

  Ollis Chili Con Carne im Dutch

 

Apfel - Rotkohl aus dem Dutch Oven 

 

 Rinderbeinscheiben in Rotwein aus dem Dutch oven

 

  Birnen Bohnen und Speck aus dem Dutch oven

 

 Wurzelmus aus dem Dutch



Dienstag, 8. September 2020

Bier-Zwiebeln karamellisiert Topping

Der Beitrag enthält Werbung

In dem Beitrag sind Verlinkungen zu Herstellern oder Amazon enthalten.











Diese leckeren Zwiebeln sind super lecker für Burger, Hot Dogs oder auf Steak.


Zutaten

200 ml  Craftbeer
3 Zwiebeln
2 EL braunen Zucker
etwas Butter oder Öl
Pfeffer und Salz


Zubereitung

Die Zwiebeln schälen und in gewünschte größe schneiden.





Die Zwiebeln in der Pfanne andünsten und nach ca. 10 min den Zucker darauf geben und karamellisieren lassen.




Dann das Bier mit in die Pfanne geben und auf mittlerer Hitze die Flüssigkeit ein reduzieren lassen.
Wenn die Flüssigkeit ein reduziert ist, ist es Zeit zum Essen.









Ich hoffe es hilft euch weiter. Wenn euch mein Bericht gefallen hat lasst doch einen Daumen da oder ein Abo dann klickt
Ollis Grillabenteuer
P.S.Schaut doch auch mal auf meiner Facebookseite Ollis Grillabenteuer vorbei  

Hier drei leckere Ideen 


Gyrosschichtbraten mit Feta und Zwiebeln

 

Big Mac Olli Style

 

  Ollis Gyrosbraten

 

und hier noch 3 leckere Rubs zum selbstmischen 

 

 

Mediterranes Schafskäse Feta Gewürz

 

Ollis Magic Dust

 

  Ollis Bratkartoffel-Pommesgewürz

Hier noch leckere Dutchrezepte

 

  Ollis Chili Con Carne im Dutch

 

Apfel - Rotkohl aus dem Dutch Oven 

 

 Rinderbeinscheiben in Rotwein aus dem Dutch oven

 

  Birnen Bohnen und Speck aus dem Dutch oven

 

 Wurzelmus aus dem Dutch


Mittwoch, 5. August 2020

Craftbeerbrot selbstgebacken aus dem Gasgrill



Der Beitrag enthält Werbung

In dem Beitrag sind Verlinkungen zu Herstellern oder Amazon enthalten.




Ihr hab mal Lust selbst ein Bierbrot zu backen?
Wir haben hier ein super Rezept für euch. Da könnt ihr z.B. ein gutes Craftbeer für Nehmen oder auch mal ein IPA testen.






Zutaten
600 g Mehl
2 Tl Backpulver
1 Tl Salz
1 Tl braunen Zucker
1 Flasche 0,33 Craftbeer


Zubereitung
Alles gut verkneten und zu einem Brot formen. 
Das Ganze wurde bei 180 Grad indirekt im Gasgrill für ca. 45 min gebacken. Geht aber auch im Bacckofen.





Ich hoffe es hilft euch weiter. Wenn euch mein Bericht gefallen hat lasst doch einen Daumen da oder ein Abo dann klickt
Ollis Grillabenteuer
P.S.Schaut doch auch mal auf meiner Facebookseite Ollis Grillabenteuer vorbei  

Hier drei leckere Ideen 


Gyrosschichtbraten mit Feta und Zwiebeln

 

Big Mac Olli Style

 

  Ollis Gyrosbraten

 

und hier noch 3 leckere Rubs zum selbstmischen 

 

 

Mediterranes Schafskäse Feta Gewürz

 

Ollis Magic Dust

 

  Ollis Bratkartoffel-Pommesgewürz

Hier noch leckere Dutchrezepte

 

  Ollis Chili Con Carne im Dutch

 

Apfel - Rotkohl aus dem Dutch Oven 

 

 Rinderbeinscheiben in Rotwein aus dem Dutch oven

 

  Birnen Bohnen und Speck aus dem Dutch oven

 

 Wurzelmus aus dem Dutch

Montag, 15. Juni 2020

Gebackene Holunderblüten im Bierteig


 Es ist Holunderblütenzeit.





Der Beitrag enthält Werbung

In dem Beitrag sind Verlinkungen zu Herstellern oder Amazon enthalten.



Holunderblüten im Bierteig

Biertipp für den Teig: Ideal ein IPA

Wir haben da ein Riedenburger Dolden Sud IPA genommen was bestellt wurde beim Craftbeershop.

Zutaten zum Frittieren von ca. 12 Blüten

130 ml Bier z. B. IPA

150 g Mehl

1/2 TL Salz

1 EL Öl

50 ml Milch

2 Eier

Öl zum Frittieren und Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung

Zutaten gut vermengen und ca. 40 min quellen lassen.




Dann die Blüten in Bierteig tauchen und im heißen Öl frittieren bis sie Goldbraun sind.



Aus dem Fett nehmen und abtropfen lassen.
Mit Puderzucker bestreuen und noch warm genießen.

Dazu passt super das restliche IPA


Wir hoffen es hilft euch weiter. Wenn euch unsere Berichte gefallen haben lasst doch einen Daumen da oder ein Abo dann klickt
Ollis Grillabenteuer

 

P.S.Schaut doch auch mal auf unser Facebookseite Ollis Grillabenteuer vorbei.
Oder auf Instagram  Ollis Grillabenteuer

Hier drei leckere Rezepte

 

Hähnchengewürz selbst mischen

 

Hackbällchen in Tomatensauce mit Mozzarella überbacken

 

Puten Gyrosschichtbraten mit Feta und Zwiebeln

 

        

Tipps was braucht man so an

     Grillzubehör






Freitag, 27. März 2020

Weißbrot selbst gebacken









Weißbrot selbst gebacken.





 Der Beitrag enthält Werbung

In dem Beitrag sind Verlinkungen zu Herstellern oder Amazon enthalten.







Zutaten für 2 kleine Brote
1 Kg Mehl
42 g Hefe
2 TL Salz
4 TL Zucker
6 TL Öl
500 ml lauwarmes Wasser


Zubereitung

Hefe im lauwarmen Wasser auslösen und Salz u. Zucker dazugeben.



Dann das ganze mit den Restlichen Zutaten gut verkneten. Denn fertigen Teig eine Stunde an einer Warmen Quelle gehen lassen.

Dann in 2 Portionen teilen und in entweder in Formen legen oder einfach selbst zu einem Brot formen und in den vorgeheizten Ofen geben.



190 Grad
20–25 min backen


















Wir hoffen es hilft euch weiter. Wenn euch unsere Berichte gefallen haben lasst doch einen Daumen da oder ein Abo dann klickt
Ollis Grillabenteuer

 

P.S.Schaut doch auch mal auf unser Facebookseite Ollis Grillabenteuer vorbei.
Oder auf Instagram  Ollis Grillabenteuer

Hier drei leckere Rezepte

 

Hähnchengewürz selbst mischen

 

Hackbällchen in Tomatensauce mit Mozzarella überbacken

 

Puten Gyrosschichtbraten mit Feta und Zwiebeln

 

        

Tipps was braucht man so an

     Grillzubehör



Kräuterbutter selbstmachen


Kräuterbutter selbst mischen.



Der Beitrag enthält Werbung

In dem Beitrag sind Verlinkungen zu Herstellern oder Amazon enthalten.










Wenn es mal schnell gehen soll und man hat keine frischen Kräuter im Haus. Dann ist es immer gut man hat eine Mischung im Haus. Hier klicken für die Zutaten.


Ihr habt die Mischung und wollt es jetzt vermengen.


Zutaten
250 g weiche Butter
2–3 TL Kräutermischung


Zubereitung

Butter und die Mischung gut vermengen und dann im Kühlschrank aufbewahren.





Wir hoffen es hilft euch weiter. Wenn euch unsere Berichte gefallen haben lasst doch einen Daumen da oder ein Abo dann klickt
Ollis Grillabenteuer

 

P.S.Schaut doch auch mal auf unser Facebookseite Ollis Grillabenteuer vorbei.
 
Oder auf Instagram  Ollis Grillabenteuer
 

Hier drei leckere Rezepte

 

Hähnchengewürz selbst mischen

 

Hackbällchen in Tomatensauce mit Mozzarella überbacken

 

Puten Gyrosschichtbraten mit Feta und Zwiebeln

 

        

Tipps was braucht man so an

     Grillzubehör

Kräuterbuttergewürzmischung selbst gemischt







Sommer, Sonne und Kräuterbutter.

Der Beitrag enthält Werbung

In dem Beitrag sind Verlinkungen zu Herstellern oder Amazon enthalten.






Kräuterbutter selbst machen und keine Frischen Kräuter im Haus.
Mischt euch doch einfach mal was selbst aus Trockenkräutern. So habt ihr immer was im haus wenn es schnell gehen soll.





Zutaten alles getrocknet



20 g Zwiebelgranulat
20 g Knoblauch Granulat
50 g Petersilie
15 g Majoran
10 g Kümmel
30 g Basilikum
10 g Liebstöckel
10 g Pfeffer
15 g Salz


Zubereitung

Alles gut vermengen und dann in einem Glas oder Dose aufbewahren. Zum Sehen wie viel man braucht für Kräuterbutter.

Zum Rezept Kräuterbutter selbst gemacht.



Wir hoffen es hilft euch weiter. Wenn euch unsere Berichte gefallen haben lasst doch einen Daumen da oder ein Abo dann klickt
Ollis Grillabenteuer

 

P.S.Schaut doch auch mal auf unser Facebookseite Ollis Grillabenteuer vorbei.
Oder auf Instagram  Ollis Grillabenteuer

Hier drei leckere Rezepte

 

Hähnchengewürz selbst mischen

 

Hackbällchen in Tomatensauce mit Mozzarella überbacken

 

Puten Gyrosschichtbraten mit Feta und Zwiebeln

 

        

Tipps was braucht man so an

     Grillzubehör